Ich möchte unsere Gemeinde nachhaltig und zukunftsfähig weiter entwickeln. Dabei liegt mir der Schutz und die Erhaltung unserer wertvollen Natur besonders am Herzen. Hier stelle ich Ihnen einige meiner Ideen vor und freue mich, wenn wir ins Gespräch kommen.
Naherholungsgebiet Wald: In Zeiten langer Trockenphasen und klimatischer Veränderungen müssen wir unseren Wald aktiv schützen und widerstandsfähiger machen. Das kann gelingen, wenn wir ihn naturnah aufforsten, unsere Bewässerungssysteme optimieren und alle verantwortungsvoll mit Waldflächen umgehen.
Ressourcenschonende Sanierungen: Ich möchte eine Anlaufstelle schaffen, die Bürgerinnen und Bürger bei geplanten Sanierungen beratend zur Seite steht sowie Förder- und Finanzierungsoptionen aufzeigt. Gemeinsam können wir Möglichkeiten ausloten, wie energetische Sanierungen umgesetzt werden können, um Energiekosten langfristig zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Zukünftige Wasserversorgung: Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels ist eine nachhaltige und sichere Wasserversorgung von großer Bedeutung. Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir unsere Ressourcen nachhaltig bewirtschaften, indem wir Regenwasser gezielter nutzen und unsere Verteilungssysteme optimieren. Auch Unternehmen sollte eine nachhaltige Wassernutzung ermöglicht werden, zum Beispiel indem benutztes Trinkwasser aufgefangen und zur Bewässerung verwendet wird. Wir müssen unser Wasser in der Region halten und können zudem alle mithelfen, wenn wir sparsam mit Wasser umgehen.
Nachhaltiges Gärtnern und Tauschbörsen: Ich möchte nachhaltiges Gärtnern in unserer Gemeinde fördern. Wir können Gemeinschaftsgärten etablieren, unsere Gärten mithilfe von Schulungen ökologisch bewirtschaften und dabei die Vielfalt der Natur erhalten. Auch mit Tauschbörsen für Pflanzen, Samen und Gartengeräte können wir unsere Ressourcen schonen.
Regenerative Energien: Innovativen Ideen, um unsere CO2-Emissionen zu reduzieren, messe ich große Bedeutung bei. Hier sollten alle Möglichkeiten geprüft werden, um die besten Lösungen für Niedernberg voranzutreiben. Wichtig ist mir dabei, dass die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Projekte eingebunden werden, sich finanziell beteiligen und von den erzeugten Energieeinsparungen profitieren können.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir Niedernberg durch gemeinsames Engagement und kluge Projekte zu einem nachhaltigen Ort machen können. Ich lade Sie ein, sich aktiv einzubringen und gemeinsam mit mir eine positive Zukunft für unsere Gemeinde zu gestalten.